Newsletter 27. Dezember 2024
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschwister in der KirchenVolksBewegung!
Wir danken sehr herzlich für die vielfältige Unterstützung in dem zu Ende gehenden Jahr. Unter allen Spender:innen, deren Spende bis 31. Dezember 2024 bei uns eingeht, verlosen wir 30 Aufstell-Postkarten-Kalender „Abenteuer – Mit Gott unterwegs“ für das Jahr 2025. Spendenkonto Wir sind Kirche e.V.: IBAN: DE07 4006 0265 0018 2220 00 BIC: GENODEM1DKM www.wir-sind-kirche.de/spenden Ab einer Jahresspendensumme von 200 Euro, die bis zum 31. Dezember auf unserem Konto eingegangen ist, wird Ihnen Ihre Jahresspendenbescheinigung 2024 unaufgefordert im Februar 2025 zugesandt. Unser Tipp: Bis zu einer Summe von 300 Euro erkennen die Finanzämter den Bareinzahlungsbeleg bzw. Überweisungsbeleg mit Kontoauszug als vereinfachten Spendennachweis an.
Rückblick auf das Jahr 2024
Unsere Reformanliegen sind endlich in der Kirchenleitung auch auf Weltebene angekommen und werden breit im Kirchenvolk mitgetragen. Für das Erreichte dürfen wir dankbar sein und es soll uns ermutigen, weiterhin dazu beizutragen, dass unsere Kirche ihre Sendung in der Welt verwirklichen kann. > Artikel: „Marathon Kirchenreform“ von Christian Weisner > Interview: „Rückblick auf das Reformjahr 2024“ mit Martin Schockenhoff von „pro concilio“
Höhepunkte für uns waren die Teilnahme am Katholikentag in Erfurt, die Mitwirkung an der Konzilsversammlung in Stuttgart sowie die wieder von uns initiierte zweite KirchenVolkskonferenz in Köln. Durch die Begleitung des Synodalen Weges in Deutschland und der Weltsynode in Rom ist auch die internationale Vernetzung und Zusammenarbeit weiter gewachsen (www.we-are-church.org). Weitere Aktivitäten im Jahr 2024 waren die sommerliche Pilgerradtour, die vielfältigen Online-Angebote wie interaktive Andachten, die „Gespräche am Jakobsbrunnen“, die Sonntagsbriefe, der Reform-Ticker, aktuelle Buch-Tipps sowie die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Um den klaren Auftrag der Weltsynode an die Ortskirchen weiterzuverfolgen, haben wir nach deren Ende eine Kurzrecherche auf den Webseiten und bei den deutschen Diözesen gemacht, welche ersten Schritte schon angegangen wurden oder in der nächsten Zeit folgen werden. > Recherche in den deutschen Bistümern NACH der Weltsynode
Ausblick auf das Jahr 2025
Auch im kommenden „Heiligen Jahr“ werden wir unser vielfältiges Engagement mutig fortführen, z.B.
- Wir sind Kirche-Petition zum Heiligen Jahr 2025, bitte hier unterschreiben!
- ab 14. Januar 2025 jeweils dienstags interaktive Andachten und „Gespräche am Jakobsbrunnen“ online
- 8. März 2025: 52. Bundesversammlung online mit ZdK-Vizepräsidentin Birgit Mock
- 30. April - 4. Mai 2025: Auf dem Ev.Kirchentag 2025 in Hannover
- 7.-9. November 2025: 53. Bundesversammlung zum 30jährigen Bestehen von Wir sind Kirche im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg
- und viele weitere Aktionen und Informationsangebote.
Ihnen und Ihren Angehörigen wünschen wir einen guten Jahreswechsel und ein möglichst friedvolleres gesegnetes Neues Jahr 2025!
Wir sind Kirche-Bundesteam: Sigrid Grabmeier, Deggendorf Lioba Hochstrat, Mönchengladbach Susanne Ludewig, Kassel Heinrich Mix, Hannover Konrad Mundo, Berlin Christian Weisner, Dachau
Wir sind Kirche e.V.: Hans-Josef Weiß, Frankenthal Thomas Kaufhold, Norderstedt Ute Heberer, Rheinstetten Geschäftsführerin: Martina Stamm, Wetzlar Tel: 06441 210941 E-Mail: info@wir-sind-kirche.de Webseite: www.wir-sind-kirche.de
|