September 2025

von Günther Doliwa

Sonntagsbrief zum 26. Sonntag im Jahreskreis, 28. September 2025

Lazarus als Mysterium Christi und Appell an die Reichen

Es war einmal ein reicher Mann. Er war mit Purpur und Leinen bekleidet und erfreute sich jeden Tag in glänzender Weise. Es war aber auch ein Armer mit Namen Lazarus da, er lag vor seiner Tür, bedeckt mit Geschwüren, und er hätte so gerne von dem gegessen, was vom Tisch des Reichen fiel.

Weiterlesen …

von Magnus Lux

Sonntagsbrief zum 25. Sonntag im Jahreskreis, 21. September 2025

Wer handelt klug?

Er sagte zu seinen Jüngerinnen und Jüngern: „Es lebte ein reicher Mann, der hatte einen Verwalter, und dieser wurde bei ihm verleumdet, dass er seinen Besitz verschleudere. Er rief ihn und sagte zu ihm: ´Was hat es auf sich mit dem, was ich über dich höre? Lege Rechenschaft ab über deine Verwaltung, sonst kannst du nicht weiter verwalten`. 

Weiterlesen …

von Tobias Grimbacher

Sonntagsbrief zum 24. Sonntag im Jahreskreis, zum Fest Kreuzerhöhung, 14. September 2025

Aufblicken zu wem?

 

 

In jenen Tagen brachen die Israeliten vom Berg Hor auf und schlugen die Richtung zum Roten Meer ein, um Edom zu umgehen. Das Volk aber verlor auf dem Weg die Geduld, es lehnte sich gegen Gott und gegen Mose auf und sagte: Warum habt ihr uns aus Ägypten heraufgeführt? 

Weiterlesen …

von Johannes Brinkmann

Sonntagsbrief zum 23. Sonntag im Jahreskreis, 7. September 2025

Keine Halbherzigkeit

 

Viele Menschen begleiteten ihn; da wandte er sich an sie und sagte: Wenn jemand zu mir kommt und nicht Vater und Mutter, Frau und Kinder, Brüder und Schwestern, ja sogar sein Leben gering achtet, dann kann er nicht mein Jünger sein.

Weiterlesen …