KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche - Newsletter

Newsletter 24. November 2025

 

1 – Wir sind Kirche-Jakobsbrunnen und Andachten online  
2 – 30 Jahre-Tagung, Bundesversammlung, neues Bundesteam   
3 – Letzte Sitzung Synodaler Ausschuss   
4 – Zwischenberichte Studiengruppen in Rom    
5 – 50 Jahre Ende „Würzburger Synode“   
6 – 60 Jahre „Katakombenpakt“   
7 – 1700 Jahre Konzil von Nicäa / erste Papstreise    
8 – Wir sind Kirche-Adventskalender 2025

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Geschwister in der KirchenVolksBewegung!

Bitte planen Sie schon jetzt Ihre großherzige Spende für Wir sind Kirche zum Jahresende ein. Denn das bald zu Ende gehende Jahr war für uns sehr erfolgreich, aber mit Kirchentag Hannover, 30 Jahre-Tagung in Nürnberg, Synodenteilnahme in Rom und vielen anderen Aktivitäten besonders kostenintensiv. Herzlichen Dank im Voraus!
www.wir-sind-kirche.de/spenden

1 – Wir sind Kirche-Jakobsbrunnen und Andachten online  
Die letzten Online-Termine in diesem Jahr, jeweils 19 Uhr:   
25. November 2025 mit Prof. i.R. Dr.Michael Böhnke „Synodale Kirche“   
2. Dezember 2025 mit Dr. Ralph Neuberth „Demokratie im Volk Gottes“   
9. Dezember 2025 mit Dr. Claudia Pfrang „Katholische Akademien heute“   
www.wir-sind-kirche.de/jakobsbrunnen    
16. Dezember 2025 letzte Wir sind Kirche-Online-Andacht in diesem Jahr    
www.wir-sind-kirche.de/andachten

2 – 30 Jahre-Tagung, Bundesversammlung, neues Bundesteam   
Unsere 30 Jahre-Tagung war sehr inspirierend und fand auch ein gutes Medien-Echo. In Nürnberg wurden außerdem ein neues Bundesteam und ein neuer Vereinsvorstand gewählt.   
> Webseite zur Tagung und 53. Bundesversammlung    
> Neues Bundesteam und neuer Vereinsvorstand    
> aktualisierte Worte der Ermutigung und kritischen Begleitung

3 – Letzte Sitzung Synodaler Ausschuss  
Vor der letzten Sitzung des Synodalen Ausschusses am 21. und 22. November 2025 in Fulda initiierte Wir sind Kirche eine Erklärung von insgesamt 18 kath. Verbänden und Gruppen. Auch die Synodalversammlung vom 29. bis 31. Januar 2026 in Stuttgart werden wir Reformkräfte wieder begleiten.   
> Erklärung der Reformkräfte zum 5. Synodalen Ausschuss

4 – Zwischenberichte Studiengruppen in Rom  
Nachdem Vertreterinnen und Vertreter von Wir sind Kirche International am „Heilig-Jahr-Treffen von synodalen Teams und partizipativen Gremien“ vom 24. bis 26. Oktober 2025 im Vatikan teilgenommen haben, haben wir die Zwischenberichte der Studiengruppen mit Spannung erwartet. Einige stehen auch noch aus.   
> Wir sind Kirche zu den Zwischenberichten der Studiengruppen in Rom   
> Wir sind Kirche beim „Heilig-Jahr-Treffen von synodalen Teams in Rom

5 – 50 Jahre Ende „Würzburger Synode“   
Am 23. November 2025 vor 50 Jahren endete nach vierjährigen Beratungen die „Würzburger Synode“, die bis in die heutige Zeit nachwirkt, obwohl sie damals von Rom im Wesentlichen negiert worden ist.    
> Wir sind Kirche-Webseite zu 50 Jahre Ende Würzburger Synode

6 – 60 Jahre „Katakombenpakt“    
An der internationalen Versammlung vor zehn Jahren in Rom war Wir sind Kirche beteiligt.   
> „Katakombenpakt erinnern und erneuern“ 2015 in Rom     
> aktueller Bericht auf katholisch.de

7 – 1700 Jahre Konzil von Nicäa / erste Papstreise  
Wir sind Kirche hat sich schon frühzeitig mit dem Konzil von Nicäa befasst. Am 27. November wird Papst Leo XIV. zu seiner ersten Apostolischen Reise in die Türkei und in den Libanon aufbrechen.   
> Wir sind Kirche zu 1700 Jahre Konzil von Nicäa

8 Wir sind Kirche-Adventskalender 2025  
Ab dem 30. November 2025 gibt es wieder den Wir sind Kirche-Advents-Kalender oben rechts auf unserer Webseite. Er kann auch abonniert und sogar verschenkt werden.   
> Adventskalender abonnieren

 

Spendenkonto Wir sind Kirche e.V.
IBAN: DE07 4006 0265 0018 2220 00 

BIC: GENODEM1DKM 
www.wir-sind-kirche.de/spenden

Mit herzlichem Dank im Voraus und adventlichen Grüßen

Christian Weisner (Wir sind Kirche-Bundesteam)
Johann Bürgstein (neuer Vorsitzender des Vereins Wir sind Kirche e.V.)