Newsletter 22. September 2025
1 – Aktuelle Online-Veranstaltungen 2 – Wir sind Kirche zum ersten Interview von Papst Leo 3 – Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz 4 – 30 Jahre Wir sind Kirche 5 – Herbstliche Spendenbitte
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschwister in der KirchenVolksBewegung!
In unserer Bewegung beginnt jetzt der „Herbst der Reformen“ mit Online-Veranstaltungen, nimmt aber auch gesellschaftliche Themen in den Blick:
1 – Aktuelle Online-Veranstaltungen Am 23. September 2025 findet die nächste Wir sind Kirche-Online-Andacht statt, am 30. September starten die Wir sind Kirche-Gespräche am Jakobsbrunnen mit Prof. Dr. Stefan Silber, beides jeweils um 19 Uhr. Gerne weisen wir aber auch auf einige andere Online-Veranstaltungen hin: 22. Sept. 19-21:15 Uhr: Papst Leo XIV. - Eine erste Einschätzung > Link 23. Sept. 19 Uhr: erste Andacht nach der Sommerpause > Link 26. September 2025: Queere Menschen - queere Kirche Warum nicht? > Link 27. Sept. 13-14:30 Uhr: Celebrating 30 Years We Are Church mit Dr. Martha Heizer, Christian Weisner und Valerie Stroud www.we-are-church.org > bitte vorher anmelden 30. Sept. 19 Uhr: erstes „Gespräch am Jakobsbrunnen“ mit Prof. Stefan Silber > Link SYNODALITY: "Electing Bishops and Lay Leaders" > Video (63 Minuten)
2 – Wir sind Kirche zum ersten Interview von Papst Leo Auf das in manchen Punkten doch enttäuschende Interview von Papst Leo mit der US-Journalistin Elise Ann Allen hat Wir sind Kirche schnell reagiert. Es wird weiterhin sehr notwendig sein, immer wieder die Reformthemen in die Diskussion zu bringen. > Erste Reaktion von Wir sind Kirche am 18. September 2025 > Presse-Echo im Domradio am 19. September 2025
3 – Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz „Verantwortung für den Zusammenhalt in unserem Land und in unserer Kirche sowie für den Missbrauch“ ist die Überschrift der Wir sind Kirche-Pressemitteilung zur Herbstvollversammlung der deutschen Bischöfe, die vom 22. bis 25. September 2025 in Fulda tagen. > Wir sind Kirche-Pressemitteilung vom 21. September 2025 > Frauenverbände (kfd und KDFB) appellieren an Bischöfe
4 – 30 Jahre Wir sind Kirche Zur 30-Jahre-Tagung unter dem Motto „Macht. Ohnmacht. Hoffnung.“ vom 7. bis 9. November im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg mit Prof. Norbert Mette, Prof. Christian Bauer und vielen anderen ist die Anmeldung noch bis zum 15. Oktober möglich. Bitte die Einladung auch an andere Interessierte weiterleiten. > Programm „30-Jahre Wir sind Kirche“ und Online-Anmeldung Bisher haben wir schon viele bewegende Zuschriften erhalten, freuen uns aber immer noch über möglichst kurze schriftliche Worte der Ermutigung und kritischen Begleitung zum 30-jährigen Bestehen von Wir sind Kirche, die wir dann mit Namen oder - wenn gewünscht - auch anonym veröffentlichen. > Worte der Ermutigung und kritischen Begleitung
5 – Herbstliche Spendenbitte Bitte nutzen Sie unsere vielfältigen Informationsangebote und machen Sie diese auch durch eine Spende an Wir sind Kirche möglich. Herzlichen Dank im Voraus! > Wir sind Kirche-Herbst-Info > Buchtipps > Sonntagsbriefe > Reformticker > Pressemitteilungen > Presse-Echo > Termine
Bitte geben Sie die Informationen von Wir sind Kirche auch an Freunde und Bekannte oder in Ihrer Gemeinde weiter! Danke!
Spendenkonto Wir sind Kirche e.V. IBAN: DE07 4006 0265 0018 2220 00 BIC: GENODEM1DKM www.wir-sind-kirche.de/spenden
Mit geschwisterlichen Grüßen
Christian Weisner (Wir sind Kirche-Bundesteam) Hans‐Josef Weiß (für den Vorstand des Vereins Wir sind Kirche e.V.)
|