Newsletter 14. Oktober 2025
1 – Wir sind Kirche zum Schreiben „DILEXI TE“ von Papst Leo 2 – Wir sind Kirche-Teilnahme am Synodentreffen in Rom 3 – 30 Jahre Wir sind Kirche + LAST CALL für Nürnberg 4 – Unterstützung für Wir sind Kirche-Buchhaltung gesucht 5 – Herbstliche Spendenbitte
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschwister in der KirchenVolksBewegung!
Das erste größere offizielle Schreiben von Papst Leo überrascht positiv und ermutigt auch uns im 30. Jahr unseres Engagements, denn das wird auch weiterhin sehr notwendig sein.
1 – Wir sind Kirche zum Schreiben „DILEXI TE“ von Papst Leo In dem Schreiben „DILEXI TE“ bekennt sich Papst Leo ausdrücklich zum Kurs von Papst Franziskus und zur „Option für und mit den Armen“. Es ist ein biblisch fundiertes Programm, das unsere Unterstützung verdient und auch von anderen sehr positiv aufgenommen wurde. > Wir sind Kirche zur Exhortatio DILEXI TE von Papst Leo
2 – Wir sind Kirche-Teilnahme am Synodentreffen in Rom Acht Vertreter:innen von Wir sind Kirche International werden an am „Heilig-Jahr-Treffen von synodalen Teams und partizipativen Gremien“ vom 24. bis 26. Oktober 2025 im Vatikan teilnehmen. > VaticanNews vom 12. August 2025 Die Kosten müssen allerdings von uns getragen werden! > Wir sind Kirche-Spendenseite
3 – 30 Jahre Wir sind Kirche + LAST CALL für Nürnberg Bis zum 15. Oktober ist noch eine Anmeldung zur 30-Jahre-Tagung unter dem Motto „Macht. Ohnmacht. Hoffnung.“ vom 7. bis 9. November in Nürnberg mit Prof. Norbert Mette, Prof. Christian Bauer und vielen anderen möglich. Bitte die Einladung auch an andere Interessierte weiterleiten. > Programm „30-Jahre Wir sind Kirche“ und Online-Anmeldung In Österreich wurde das Jubiläum am vergangenen Wochenende (10. und 11. Oktober) begangen. > Erster Bericht über das Wir sind Kirche-Treffen > 30 Jahre Kirchenvolksbegehren - Initiative zieht gemischte Bilanz Wir danken sehr für die bisher eingetroffenen Worte der Ermutigung und kritischen Begleitung und freuen uns auch jetzt noch über weitere möglichst kurze Zuschriften, die wir dann mit Namen oder - wenn gewünscht - auch anonym veröffentlichen. > Worte der Ermutigung und kritischen Begleitung
4 – Aktuelle Online-Veranstaltungen Wir sind Kirche-„Gespräche am Jakobsbrunnen“ 19-20 Uhr: 14. Okt. Lic. Theol. Ma Adler: „Widerständische, katholische Frauen im Nationalsozialismus“ 28. Okt. 18 Uhr!: „Wir sind Kirche-Bericht vom Synoden-Treffen aus Rom“ www.wir-sind-kirche.de/jakobsbrunnen 21. Oktober: Wir sind Kirche-Online-Andacht 19-20 Uhr www.wir-sind-kirche.de/andachten Weitere Online-Veranstaltungen: 15. Okt. 19-20.30 Uhr: Nur in der zweiten Reihe? Frauen in der (Kirchen-)Geschichte 28. Okt. 19-20.30 Uhr: „Wenn sich Synodale weltweit vernetzen“ 4. Nov. 19-20.30 Uhr: Wird Synodalität verbindlich? (Synodaler Ausschuss) www.wir-sind-kirche.de/online
5 – Unterstützung für Wir sind Kirche-Buchhaltung gesucht Wer könnte sich vorstellen, unsere langjährige ehrenamtliche „Schatzmeisterin“ Ute Heberer bei der Buchführung der Ausgaben und Spendeneingänge zu unterstützen und die Aufgabe später zu übernehmen? Grundkenntnisse in Buchhaltung und EDV erwünscht. Derzeitiger Zeitaufwand 20 bis 25 Stunden/Monat. Kontakt: Martina Stamm, Tel: 06441 210941, E-Mail: info@wir-sind-kirche.de
Herbstliche Spendenbitte Bitte geben Sie die Informationen von Wir sind Kirche auch an Freunde und Bekannte oder in Ihrer Gemeinde weiter! Und machen Sie unsere vielfältigen Aktivitäten z.B. jetzt in Rom auch durch eine Spende an Wir sind Kirche möglich. Herzlichen Dank im Voraus! Spendenkonto Wir sind Kirche e.V. IBAN: DE07 4006 0265 0018 2220 00 BIC: GENODEM1DKM www.wir-sind-kirche.de/spenden
Mit geschwisterlichen Grüßen
Christian Weisner (Wir sind Kirche-Bundesteam) Hans‐Josef Weiß (für den Vorstand des Vereins Wir sind Kirche e.V.)
|