Vorfreude auf den Adventskalender
Liebe Leserinnen und Leser,
mit dem Sonntagsbrief zum Christkönigsfest endete die Lieferung der Sonntagsbriefe für das Jahr 2025. - Zum Beginn des neuen Jahres, ab dem 1. Januar 2026, wird es wieder Sonntagsbriefe geben.
Auch in diesem Jahr laden wir Sie ein, sich in Ihrer persönlichen Adventszeit vom Wir sind Kirche Adventskalender begleiten zu lassen. Der diesjährige Adventskalender beginnt mit dem 1. Advent am 30. November 2025.
Wenn Ihnen der Adventskalender gefällt und Sie weitere kirchenreformfreudige Menschen kennen, dann laden Sie sie doch ein, auch den Kalender zu abonnieren.
Wenn Sie den Adventskalender nicht empfangen möchte, melden Sie sich bitte hier ab. Selbstverständlich erhalten Sie weiter die Sonntagsbriefe.
In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember beginnt nicht nur das Weihnachtsfest sondern auch, wie alle 25 Jahre, ein reguläres „Heiliges Jahr“. Das haben wir zum Anlass genommen uns in diesem Adventskalender mit dem Begriff des Heiligen zu beschäftigen. Dazu werden Bibelstellen in Bezug zu Texten der Gegenwart gestellt.
Ursprünglich sind „Heilige“ Jahre insbesondere als Pilgeranlässe nach Rom zur Ablassgewinnung gedacht. Und auch für 2026 werden Pilgerheerscharen in Rom erwartet. Das soll uns nicht davon abhalten, darüber nachzusinnen, wie, sowohl unser Leben betreffend wie auch kirchenreformatorisch, dieses Jahr eines werden kann, in dem Heil geschehen, geheilt und geheiligt werden kann.
Eine gesegnete Adventszeit wünschen Ihnen
das Bundesteam der KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche
und der Vorstand von Wir sind Kirche e.V.
|
Für das Bundesteam |
Für den Verein |
|
Sigrid Grabmeier |
Hans Josef Weiß |
Die aktuellen Kalenderblätter finden Sie auch auf unserer Adventskalender-Web-Seite advent.wir-sind-kirche.de
Download
Alle Texte des Adventskalenders 2025 können Sie ab dem 19.01.2026 herunterladen -> zum Download
Hier können Sie sich zum Bezug des Adventskalenders 2025 anmelden: > zur Anmeldung

